Es freut uns sehr, dass Du den Weg auf unsere Homepage gefunden hast. Hier findest du alles Wichtige rund um den Vogelpark Östringen.
Und Bilder von unseren Tieren findest du hier!
Eine jüngere Generation mit neuen Ideen hat seit 18. Januar 2024 übernommen. Damit unser Vogelpark wieder zu alter Schönheit findet sind wir um jede Mithilfe dankbar. Komm vorbei und unterstütze uns ehrenamtlich immer (oder ab und zu) samstags zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. Du bist handwerklich begabt, tierlieb, pflanzenaffin, planst gerne Projekte oder hast einfach Lust auf gemeinschaftlichen Zusammenhalt? Dann bist du bei uns richtig.
Achtung!
Liebe Vogelparkfreunde,
da in der näheren Umgebung Wildvögel die Geflügelpest eingeschleppt haben, sind wir aufgefordert worden, unsere Biosicherheitsmaßnahmen zu erhöhen und vorsorglich unsere Tiere in überdachten Volieren unterzubringen.
Wir müssen alle notwendigen Maßnahmen treffen, um unsere Tiere vor Kontakt mit Ihren wildlebenden Artgenossen zu schützen.
Sobald die Behörden wieder grünes Licht geben, dürfen die Tiere natürlich wieder in Ihre gewohnte Umgebung.
Siehe auch:
Geflügelpest in einem Vogelpark im Landkreis Karlsruhe: Baden-Württemberg.de
Der Vorstand
Da sind sich Hornbach und die Macher unseres Vogelparks einig.
Seit Februar hat sich der Wunsch nach einem Barfußpfad im Östringer Vogelpark verfestigt. Vergangenen Samstag war es nun soweit.
Nach einer kurzen Lagebesprechung ging's los: Felix und Steffen nahmen Maß, um den Pfad auszurichten. Manu und Jenny schnitten Holzstücke als Unterlage zurecht, Musa und Martin rührten Beton an. Jeanette und Tobi setzten die ersten Rasensteinkanten.
Sven baggerte was das Zeug hält, Christian justierte nach und Caro sorgte für Materialnachschub. Parallel waren unsere Kids Amelie, Nele, Lars, Lasse, Lina und Clara auf der Suche nach Tannenzapfen und konnten direkt das erste Quadrat füllen. So rotierten die Aufgaben 9 Stunden lang, bis das letzte Quadrat gefüllt war. Für das leibliche Wohl war dank Steffen Pfeifer gesorgt.
Von Tannenzapfen über Kies bis zu Kork dürfen groß und klein nun nach Herzenslust ihre taktile Wahrnehmung schulen.
Unser Dank gilt besonders Hornbach Sinsheim-Ottental. Die HORNBACH Gruppe ist ein zukunftsorientiertes Familienunternehmen mit mehr als 125-jähriger Tradition. Nach kurzem Schriftverkehr war schnell klar: Hornbach unterstützt uns bei unserem Projekt.
Wir sind täglich für euch im Einsatz, damit der Park wieder zur Schönheit und beliebtem Ausflugsziel für jung und alt wird. Das Team des Kindergarten Johannes Bosco mit seinen Schulanfängern halten den Pfad künftig für euch in Schuss. Alle Besucher sind dazu aufgefordert die Erzieher*innen mit Kids zu unterstützen und mitzuhelfen den Barfußpfad sauber zu halten. Steine, Holz, Tannenzapfen und Co bleiben innerhalb des Pfades. Heruntergefallenes Laub darf jede*r entfernen. Müll - auch auf dem Parkgelände - bitte in die dafür vorgesehenen Mülleimer werfen.
Eltern haften für ihre Kinder - auf dem gesamten Gelände des Vogelparks.
Die schöne Nachricht: Ein Besuch bei uns kostet nichts. Kommt gern mit oder ohne Kind und Kegel vorbei. Wir freuen uns über eine Spende, damit wir den Park stetig weiter verbessern und modernisieren können.
Ende Juli 2023 war der "EnBW-Macherbus" bei uns im Vogelpark. Wir gewannen eine Abstimmung im Internet und bekamen neben einer finanziellen Unterstützung auch noch eine "tatkräfige" hinzu.
Was an dem Tag in unserem Park alles los war und wie die vielen Helfer "reingehauen" haben, seht ihr in dem kleinen Video.
Wenn ihr auf das Logo klickt, kommt ihr auf unsere
Instagram-Seite!
Du kannst auch den QR-Code abscannen, um auf unsere Facebook-Seite zu gelangen.